Aktuelles
TALENT DAY Medien + IT 2017

Wedesign, Webanwendungen, TYPO3 und PHP/Symfony für Hamburger Schüler.
18.10.2017Mehr
Kataloge, CDs und Web2Print
Im Zusammenhang mit unseren Webauftritten produzierte HTML-Kataloge auf CD-ROM oder DVD sowie Kataloge und Ausgabe von Daten als Printversion.

Bildungsführer für Nachhaltige Entwicklung
Erstellung eines Katalogs aus einer Webdatenbank
Der Hamburger Bildungsführer für Nachhaltige Entwicklung ist ein Handbuch mit hunderten von Bildungsangeboten für Umweltbildung und Globales Lernen auf über 280 Seiten. Sämtliche Angebote wurden in der Uport-Datenbank erfasst zum Druck exportiert.
Da praktisch alle Akteure, deren Veranstaltungen im Bildungsführer erscheinen sollten, bereits bei Uport registriert waren, konnten die Daten in diesem System sehr bequem gesammelt und überprüft werden. Dabei konnte weitgehend auf Korrekturausdrucke und das Hin- und Herschicken von Papier verzichtet werden.
Zum Druck der Veranstaltungen wurde Exportroutine entwickelt, mit der die Daten direkt aus dem Internetportal an die Druckerei übergeben wurden.
www.uport-hh.de/uport-serviceleistungen/bildungsfuehrer-bne/
Mehr anzeigen

Hamburger Aktionsplan für nachhaltige Entwicklung
Erstellung einer Webdatenbank und Export als Printversion
Erstellung eines Katalogs aus einer Webdatenbank
Der Hamburger Aktionsplan für nachhaltige Entwicklung (HHAP) ist eine Datenbank mit Hamburger Maßnahmen zur Unterstützung der UN-Dekade für Nachhaltige Entwicklung in Hamburg. Realisiert wurde das System auf Basis von Uport-hh, so dass die beteiligten Organisationen viele Daten nur einmal eingeben müssen und auch nur einen Zugang für unterschiedliche Aktivitäten benötigen. Zusätzlich zur Internetdatenbank wird alle zwei Jahre ein aktueller Export in Form eines Handbuchs erstellt. Alle Maßnahmen können weitgehend automatisiert aus der Datenbank in das Handbuch übernommen werden.
Mehr anzeigen

Toolset "Regionales Stoffstrommanagement"
Multimdediale Info-CD
Gemeinsam mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfAS) am Umweltcampus Birkenfeld der (Fachhochschule Trier) wurde ein multimediales Infoportal mit Lernplattform für das regionale Stoffstrommangement entwickelt. Ergebnis ist eine DVD, die von Entscheidungsträgern in Gemeinden und Landkreisen genutzt wird. Das Projekt wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert (2006/2007).